In diesem Kurs bringt Ihnen Herr Enrico Altenkirch (Dipl. Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, sek. Heilpraktiker) eine ganzheitliche und zielorientierte Diagnose- und Behandlungsmethode näher. Ziel dieser ist es, die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und diese zu therapieren.
Damit können diagnostische Zusammenhänge hergestellt und eine auf die Erkrankung zugeschnittene Therapie begonnen werden.
Basismodul A+B:
- Das Modell – Applied Kinesiology (AK) – Grenzen und Möglichkeiten
- Vielseitigkeit und Interdisziplinarität der AK
- Die Säulen der Gesundheit – ein Modell
- Der manuelle Muskeltest – das diagnostische Instrument
- Einführung und praktische Durchführung ausgewählter Muskeltests
- Sensorische Provokation
- Studienlage und wissenschaftliche Untersuchungen zur AK
- Muskel-Organbezeichnung
- Nomenklatur und Dokumentation
- Neurolymhatische Reflexpunkte
- Neurovaskuläre Kontaktpunkte
- Cranio-Sacrale-System in der AK
- Craniomandibuläres System in der AK
- Extra- und intramuskuläre Funktionsstörungen
- Funktionelle Anatomie der Wirbelsäule
- Vertebragene Dysfunktion und deren Therapie
- Das Kompensationsmodell
Die Teilnahme an dem Basiskursen (A+B) ist Bedingung für die Teilnahme an den Folgemodulen.